Medientechnologe Druckverarbeitung (m/w/d) – Ausbildung

Was wird in diesem Beruf gemacht?
Medientechnologen (m/w/d) mit Fachrichtung Druckverarbeitung stellen Printmedien in einer Vielzahl von Variationen her. Darunter fallen Flyer, Broschüren, Bücher, Zeitschriften, Magazine, Kataloge, Visitenkarten und vieles mehr. Sie prüfen die aus der Druckerei kommenden bedruckten Bogen und wählen die geeigneten Verarbeitungstechnologien und -prozesse nach wirtschaftlichen, technischen und ökologischen Aspekten aus. Sie richten die Verarbeitungsanlagen und Prozesskontrollsysteme ein bzw. konfigurieren diese und sorgen dafür, dass die notwendigen Produktionsmittel bereitstehen. Die Verarbeitungsanlagen sind hochtechnisiert und zum großen Teil über moderne Bedienfelder (Touchscreen) zu bedienen. Weitergehend erfordert der Beruf des Medientechnologen (m/w/d) für Druckverarbeitung Kenntnisse in den Bereichen Pneumatik, Mechanik und Elektrik. Ein weiteres Aufgabengebiet der Medientechnologen (m/w/d), in der genannten Fachrichtung, stellt das regelmäßige Warten und Reinigen der Verarbeitungsanlagen dar. Medientechnologen (m/w/d) für Druckverarbeitung arbeiten sehr häufig im Schicht- und Wochenenddienst.
Ausbildungsart:
Die Berufsausbildung ist dual und findet für den theoretischen Unterricht in der Berufsschule und für die praktischen Ausbildungsinhalte im Ausbildungsbetrieb statt.
Ausbildungsbeginn:
- 01.09.2023
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Worauf kommt es an?
- Sorgfalt (z. B. Einhalten der Maße bei Schneide- oder Falzarbeiten)
- Handwerkliches Geschick (z. B. bei Einstell-, Umrüst- und Wartungsarbeiten)
- Geschicklichkeit (z. B. beim manuellen Schneiden, Heften, Falzen und
Binden) - Entscheidungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit
- Technisches Verständnis
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein
- Mindestens guter Hauptschulabschluss
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann nutze das untenstehende Bewerbungsformular oder sende Deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (vorzugsweise digital im PDF-Format) per E-Mail.
Ansprechpartnerin:

Annette Skowasch
Leitung Personalwesen
Print Media Group GmbH
Gutenbergstraße 4
69181 Leimen